Recruiting von medizinischem Personal
Pflegekräfte aus Asien
In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel, auch insbesondere bei qualifiziertem Pflegepersonal. Zeitarbeitskräfte sind teuer und lindern den großen Bedarf kaum. Im Ausland stehen dagegen qualifizierte Fachkräfte in großer Zahl zur Verfügung, die bereit sind für eine gute Arbeit nach ethischen Grundsätzen, den weiten Weg nach Deutschland anzutreten und auch langfristig zu bleiben.
Wir unterstützen deutsche Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen examinierte und deutschsprachige Gesundheits- , Alten- und Krankenpfleger aus Asien zu beschaffen. Unser Fokus liegt auf dem direkten Fachkräfte-Sourcing in China und Indonesien. Wir arbeiten direkt mit örtlichen Universitäten zusammen, um die Fachkräfte bereits während des Studiums zu rekrutieren und auf den späteren Aufenthalt in Deutschland vorzubereiten. Vor der Einreise sind die Gesundheitspfleger examiniert und sprachlich mindestens auf B1 Niveau. Die Auswahl der Pflegekräfte erfolgt nach Leistung und Leistungsbereitschaft, Qualifizierung (Examens-Note) und Sprachkenntnissen.
Unsere Mission ist es, deutschen Krankenhäusern und Pflegezentren Zugang zu qualifizierten Gesundheitspflegern aus Asien zu verschaffen und das zu einen angemessenen Preis. Um den Pflegekräften den beruflichen und privaten Einstieg in Deutschland so leicht wie möglich zu gestalten und damit auch den deutschen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflege- und Altenheimen freundliches und zuverlässiges Personal zu vermitteln, begleiten wir den gesamten Integrationsprozess, von der Anwerbung im Ausland bis zur Arbeitsaufnahme und der Betreuung in Deutschland.
Unser kompetentes Team betreut die Fachkräfte in den Bereichen Sprachausbildung, interkulturelle Kompetenzentwicklung , den Einwanderungsabläufen, dem Anerkennungsverfahren, Wohnungssuche, Vertragsgestaltung und der persönlichen Integration in Deutschland. Unsere vielfältigen Netzwerkkontakte verstärken unser professionelles Handeln.
Uns liegt am Herzen, mit fleißigen, geduldigen und freundlichen Pflegekräften den zu pflegenden Menschen eine bessere Lebensqualität und einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.
Mindestanforderungprofil einer Pflegekraft aus Asien
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheitspfleger (Bachelor o.ä.)
- Mindestens 6 Monate praktische Erfahrung
- Berufsbezogene Sprachkenntnisse auf B1 Niveau nach dem Europäischen Referenzrahmen mit Zertifikatsprüfung
- Interkulturelle Schulung für Deutschland
- Ausgewogenes Persönlichkeitsprofil
Unser Auswahlprozess in Kurzform
- Werbung und Marketing an den Universitäten in den Ursprungsländern durch unsere Partner und den Hochschulen vor Ort.
- Sichtung der Kandidatenunterlagen und Auswahl geeigneter Kandidaten.
- Vorstellung der deutschen Einrichtungen sowie vertragliche Vereinbarung mit deutschen Einrichtungen zur Übernahme der Gesundheitspfleger.
- Virtuelles Kennenlern-Meeting zwischen Kandidaten und deutschen Einrichtungen für erste Fragen und Prüfung der Deutschkenntnisse.
- Entscheidung der deutschen Einrichtung für bestimmte Kandidaten.
WER WIR SIND
Frau Merz-Fischer ist Diplom-Übersetzerin für Chinesisch und Indonesisch. Als Zusatzausbildung hat sie die Zertifizierung als interkulturelle Trainerin. Frau Merz-Fischer hat fast 10 Jahre in Asien gelebt und gearbeitet. Sie hat Deutsch als Fremdsprache unterrichtet.
Herr Fischer hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Personalanforderungen in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenresidenzen.
In 2019 war er unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der chinesischen Regierung zu einer Delegationsreise in China, um unsere Projekte vor Ort weiter auszubauen.
Wir begleiten den Recruiting-Prozess
Von A bis Z
- AUSSCHREIBUNG & MARKETING
Ausschreibung der Stelle der Kunden in China via Campus Events, Karrieremessen, Vorlesungen und Workshops sowie Online Marketing. - BEWERBUNGSGESPRÄCHE
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, unterstützen wir in der Kommunikation und Organisation der Bewerbungsgespräche. - WEITERFÜHRENDES SPRACHTRAINING
Die meisten Bewerber weisen B1 Sprachkenntnisse auf. Um die Anerkennung zu Beschleunigen, bieten wir weiterführende Sprachkurse vor der Abreise an. - BEDINGUNGSLOSE PASSGENAUIGKEIT
Sollten die Kandidaten den Anforderungen nicht entsprechen, erweitern wir die Suche nach Ihren Vorgaben. - DOKUMENTE VORBEREITEN
Zusammenstellung aller notwendigen Dokumente inkl. Zeugnisse, Lebenslauf, Sprachzertifikat, Notenübersicht, Reisepass etc. - ANREISE & INTEGRATION
Je nach Bedarf helfen wir in der Integration vor Ort. Das bedeutet regelmäßige Veranstaltungen für Kandidaten sowie Begleitung bei Anreise in Deutschland. - VORAUSWAHL & ERSTGESPRÄCHE
Nach jedem Event sammeln wir alle Kandidatenprofile und führen Erstgespräche zur Evaluierung und Vorauswahl der Kandidaten. - BEGLAUBIGUNG UND ÜBERSETZUNG
Übersetzung, notarielle Beglaubigung und Legalisierung der Dokumente zur Anerkennung und Beantragung des Visums. - 24/7 NOTFALL SERVICE
Unsere chinesisch-sprachigen Mitarbeiter stehen den Pflegern 24/7 als Ansprechpartner zur Seite (wir stellen beispielsweise Notfallkontakte bereit).
